top of page
Digitale Dialogplattform zur
sozial-ökologischen Transformation
DigiLog Blog
Hier finden Sie alle unsere Blogbeiträge im Überblick.
25. Nov. 20247 Min. Lesezeit
Bodenfruchtbarkeit erhalten - Zertifikate für Humusaufbau?
Die Bodenfruchtbarkeit setzt sich aus diversen Parametern zusammen, die zusammen die Fähigkeit des Bodens bestimmen, gesundes Pflanzen...
8 Ansichten
1. Okt. 20245 Min. Lesezeit
Eine Replik zur Studie von Prof. Joachim von Braun
Prof. v. Braun unterstreicht seine positive Beurteilung der Studie, äußerte sich aber auch kritisch zu einigen der 12 Kernbotschaften...
92 Ansichten
30. Sept. 20246 Min. Lesezeit
Ethik einer global gerechten Landwende
Der Umgang mit Land ist für Milliarden von Menschen im globalen Süden eine Frage des Lebens und Überlebens. Die in der Studie...
35 Ansichten
30. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Zu den Kernbotschaften der Studie
Worum es in unserer Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung“ geht.
356 Ansichten
2. Sept. 20246 Min. Lesezeit
Der nationale Wohlstand und der Wert des Bodens
Gewöhnlich wird Reichtum von Menschen, Unternehmen oder Staaten anhand des Sach- und Finanzvermögens gemessen.
158 Ansichten
2. Sept. 20244 Min. Lesezeit
Öko-Pionier Dr. Felix Prinz zu Löwenstein über die Zukunft der Landwirtschaft: “Die Landwirte alleine werden den Umbau nicht schaffen können."
Im Interview spricht Ic. Dr. Felix Prinz zu Löwenstein über die Notwendigkeit eines globalen Umdenkens in der Landwirtschaft...
118 Ansichten
16. Juli 20245 Min. Lesezeit
Den Horizont der Gerechtigkeit erweitern!
Bei allen Gerechtigkeitsforderungen ist eine der wichtigsten Fragen die, wer überhaupt dabei berücksichtigt werden muss. Geht es um die...
129 Ansichten
17. Juni 20243 Min. Lesezeit
Im Gespräch mit Prof. Wallacher über die Bausteine einer globalen Landnutzungswende
In der aktuellen Studie der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik stellen die Sachverständigen die Kernprobleme der...
1.128 Ansichten
17. Juni 20243 Min. Lesezeit
Warum es einen gemeinwohlorientierten Effizienzbegriff für die Gestaltung unserer Landnutzungswende braucht!
Im Gespräch mit Dr. Stefan Einsiedel - wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik -...
193 Ansichten
bottom of page